Wärme- und Kälteanwendungen
Wärmeanwendungen
Unsere Praxis bietet Ihnen auf Verordnung oder private
Leistung diverse Wärmeanwendungen an:
Fango
Fango ist ein Gemisch aus pulverisiertem Lavagestein und Paraffin, das
optimal und lang anhaltend Wärme speichern kann. Eine Fangopackung dient zur Vorbereitung einer nachstehenden Behandlung, zur Stoffwechselanregung in der verspannten Muskulatur und zur
Entspannung des gesamten Körpers. Die Packung wird auf die zu behandelnde Körperregion gelegt und der Körper anschließend in Laken eingewickelt. Damit sich eine Tiefenentspannung vollzieht, muss
der Körper anschließend eine bestimmte Zeit lang ruhen.
Moor
Moor ist ein Gemisch aus natürlichen Mineralien und Moorextrakten, was neben
dem Entspannungs- und Lockerungseffekt gleichzeitig auch eine Verbesserung des Hautbildes bewirkt.
Heißluft
Hiermit ist die Anwendung mehrerer Rotlichtlampen gemeint, die gezielt auf
die schmerzhaft verspannte Muskulatur gerichtet werden. Die wohltuende Tiefenwärme regt die Durchblutung der Gewebeschichten an und hat den Vorteil, das auch Patienten mit Neigung zur Platzangst
behandelt werden können, da auf ein Einwickeln mit einem Laken verzichtet wird.
________________________________________________________________
Kälteanwendungen
Eis hat wunderbar heilende Eigenschaften und wird vor, während oder
nach krankengymnastischen Behandlungen angewandt. Einige Strukturen im Körper verheilen durch Kälteanwendungen schneller, als durch Wärmegabe. Nach Stürzen mit schmerzhaften Wasseransammlungen in
Gewebe und Gelenken hat Eis eine abschwellende Wirkung. Bei entzündeten Strukturen wird der Prozess gestoppt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.